Deine Ansprechpartner
- Abteilungsleitung: Johannes Wippert
- Stellvertretende Abteilungsleitung: Florian Keiser
- Stellvertretende Abteilungsleitung: Margit Seidl
- Kasse: Kai Mirus
- Sportwart: Stefan Fischer
- Leitung Bergsportaktivitäten: Kai Tieskötter, Eberhard Böttcher
- E-Mail: ski-bergsport@esv-ingolstadt.de
Social Media
Folge uns auch auf Facebook und auf Instagram
https://www.facebook.com/share/hGZFgZqibNmNkpd1
Kompetenz im Schnee
Um unsere Aktiven kümmern sich
- 2 Trainer Leistungssport
- 1 DSV Instructor (Trainer B Breitensport)
- 8 DSV Übungsleiter*innen (Trainer C Breitensport)
- 3 Übungsleiter*innen in Ausbildung
- 2 Kampfrichter
Wir alle absolvieren regelmäßig Fortbildungen beim Deutschen Skiverband, beim Bayerischen Skiverband oder beim Skiverband München. Unser gemeinsames Ziel ist es, das Fahrkönnen und die Fähigkeiten im Schnee unserer jungen Athleten und Talenten nachhaltig und langfristig über mehrere Jahre lang zu verbessern und zu fördern. Wir wollen gemeinsam Spaß im Schnee und auf der Piste haben, unsere Bewegungsfähigkeit auf den Ski (oder auch weiteren Wintersportgeräten) auf ein höheres Niveau bringen und immer anspruchsvollere Bedingungen wie Tiefschnee, Buckelpiste, harte Rennsportpiste erfolgreich meistern. Unser Fokus liegt dabei auf Ski alpin, aber auch Snowboarder können an den Trainingsterminen teilnehmen.
Unsere Tätigkeit als Trainer und Übungsleiter ist dabei sehr ähnlich dem Job in professionellen Skischulen. Allerdings haben wir noch einen konventionellen Beruf, so dass wir während unsere Freizeit und unseres Urlaubs unterrichten. Unser Engagement für den Schneesport zeichnet sich durch langjährige Vereinsmitgliedschaften aus, viele von uns haben selbst als kleine Kinder beim ESV oder anderen Vereinen skifahren gelernt. Wir genießen den Austausch über neues Material, zu bewährten Tipps, wie sich Skischuhe, Helm und Ski individuell anpassen lassen. Wir tüfteln an unseren Skikanten, um besten Grip auf allen Pisten zu haben und nehmen gemeinsam an Skitests teil. Bei diesen Gelegenheiten lässt sich prima rausfinden, welcher Ski am besten zu welchem Fahrer passt und mit welchem Ski wir selbst persönliche Bestzeiten fahren können.
Wir verfügen im Verein über eine reichhaltige Ausstattung an modernen Materialen. Es umfasst Stumpies, Kippstangen, Pilzen, Bürsten und Zeitmessgerät, mit denen wir ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm gestalten. Zudem können wir so die Entwicklung aller unser Athletinnen mit den passenden Instrumenten in einem sehr professionellem Umfeld begleiten.