
Im Januar 2026 geht es erneut ins Tauferer Ahrntal, dieses Mal in das Hotel Markus in St. Jakob – ca. 7 km taleinwärts vom Hotel des letzten Jahres. Skifahren werden wir wie in der vergangenen Saison im Skigebiet Klausberg. Für die, die Abwechslung suchen, ist auch das Skigebiet Speikboden mit dem Skibus in etwa 20 Min. gut zu erreichen.
Das ***-Hotel Markus bietet komfortable Zimmer mit Dusche, WC, Balkon, TV und WLAN und als besonderes Highlight ein Multifunktionsraum, nutzbar als Kinosaal, Disco usw. Es eignet sich als bestens für Gruppen mit viel Platz für den gesellschaftlichen Austausch. Außerdem im Preis eingeschlossen ist ein 2,5-stündiger Eintritt in das Erlebnis-Schwimmbad Cron 4 (großes Sport– und Funbad) in Reischach/ Bruneck. Fahrtzeit mit Pkw 45 Min.
Weitere Einzelheiten unter www.hotel-markus.com
Die Anreise am 02. Januar 2025 sowie die Abreise erfolgt wieder in Eigenregie!
Das Hotel Markus liegt 3 km vom Skigebiet Klausberg (40 Pistenkilometer zwischen 1050 und 2510 m) und 11 km vom Skigebiet Speikboden (42 Pistenkilometer zwischen 950 und 2400 m) entfernt. Beide Skigebiete sind auf Grund ihrer Höhenlage mit Nord-Ostausrichtung und flächendeckender Beschneiung absolut schneesicher. Der Skipass ist in beiden Skigebieten gültig. Der mit digitaler Gästekarte kostenfreie nutzbare Skibus hält ca. 150 m vom Hotel entfernt.
Überblick der Hotel-Leistungen:
4 Nächte im ***-Hotel mit reichhaltigem Frühstücksbuffet sowie Salatbuffet und 4-Gänge Abendmenü am Abend, kostenloses W-LAN
Ortstaxe (2,90 € pro Person ab 14 Jahren) ist nicht im Preis unten inbegriffen!
Die günstigen Preise für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene werden vom Hotel nur bei zwei vollzahlenden Erwachsenen und Unterbringung der Kinder im selben Zimmer gewährt (mit eventueller Ausnahme bei Alleinerziehenden).
Bei Buchung von Doppelzimmern für den Nachwuchs wird der volle Zimmerpreis berechnet. Bei den „Jugendzimmern“ werden wir versuchen, die Vollzahler weitgehend zu vermeiden.
Für Kinder und Jugendliche sind am Berg selbstverständlich wieder die ESV-Skilehrer und Betreuer im Einsatz. Unseren Anfängern stehen geduldige Skilehrer zur Verfügung, um die Kleinsten bei ihren ersten Schritten im Schnee zu begleiten. Bitte beachten, dass für unsere kleinsten Skihasen (3-4-jährige) zwei Stunden Skikindergarten und gemeinsame (Gruppen-)Mittagspause vollkommen ausreichend sind. Für alle mit mehr Erfahrung und Ausdauer gibt es vormittags und nachmittags ein Programm auf der Piste und im Schnee. Die Kurse finden am Klausberg statt, dort bieten sich geniale Möglichkeiten: Klausiland für die ganz kleinen und alle, die zum ersten Mal auf Ski stehen, mit verschiedenen Zauberteppichen, viele breite, nicht zu steile Pisten für Übungen, spezielle Trainingspiste für die superschnellen, sportlichen Skifahrer, die dabei auch den einen oder anderen Weltcup-Fahrer beobachten können, Snowpark „Funtaklaus“, Dino Funline und Gruppenräume für das gemeinsame Mittagessen. Ein Schwerpunkt bildet weiterhin der gegenseitige Respekt und Rücksichtnahme auf andere Bergsportler. Welche Sicherheitsregeln gelten, wie kann ich meinen Gruppenmitgliedern helfen und sie unterstützen? Und wir achten auf die Natur und die dort lebenden Tiere.
Bei Interesse besteht natürlich auch die Möglichkeit für Erwachsene, stundenweise mit Skilehrern zu fahren – hier müssen wir aber erst auf die Kapazitäten unserer Skilehrer schauen, die Kinder und die Jugend gehen selbstverständlich vor!
www.skiworldahrntal.it/de
Zu den Lifttickets:
1. Im Skigebiet Ahrntal gibt es keine Freikarten für Skilehrer und Trainer. Wir mussten daher die uns angebotenen Gruppenpreise so erhöhen, dass wir die Karten der Skilehrer und Trainer zumindest zum Teil mit finanzieren können. Auf Eurem Skipass steht also ein anderer Preis, als das, was Ihr bezahlt. Der Gruppenpreis ist aber immer noch günstiger als der Normalpreis.
2. Wir haben den Pfand von € 5,00 bereits in den Preis eingerechnet. Ihr könnt also Eure Tickets am letzten Skitag selbst zurückgeben und behaltet dann den Pfand.
3. Eltern mit (mindestens) einem Kind im Alter von 6 – 7,99 Jahre: Diese sollten die Liftticket für ein Kind und einen Erwachsenen normal am Schalter erwerben. Dann zahlt ein Erwachsener den Normalpreis von 320 € und erhält eine Freikarte für das Kind. Das ist deutlich günstiger wie der Erwerb eines ermäßigten Erwachsenenskipasses und eines ermäßigten Kinder/Jugendlichenskipasses. Seltsame Preisgestaltung, können wir aber nicht ändern.
Und hier unser zusätzliches Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche – Beginn jeweils nach dem Abendessen (ca. 19:30) – soweit nichts anderes angegeben.
Wann? Was und Wo?
02.01.2026
Auslosung der Gruppen für den Abschlussabend Boulderwand
Bouldern mit Anleitung durch Rebecca – wer schafft den schwierigsten Boulder? Boulderwand
Tischfußball Sportraum
03.01.2026 (bis 22:00)
Erlebnis-Schwimmbad Cron 4 (großes Sport– und Funbad) in Reischach/ Bruneck. Bildung von Fahrgemeinschaften Schwimmbad in Reischach
04.01.2026 ca. 17:00
Nachtabfahrt auf der Rodelbahn – Beginn ca. 17:00 Skigebiet Klausberg
ca. 19:30
Vorbereitung für den Abschlussabend am 5.1. Jede Gruppe überlegt sich einen Beitrag und bereitet ihn vor (Spiel, Gedicht, Tanz usw.; der Kreativität sind hier – kaum – Grenzen gesetzt)!!! Multifunktionsraum
05.01.2026
Abschlussabend – jede Gruppe liefert ihren Beitrag! Multifunktionsraum